Ergänzungsbau Primarschule Riedhof
Reinhold-Freistrasse 42, 8049 Zürich
Projektwettbewerb im selektiven Verfahren 2023, 1. Rang
Bauherrschaft: Stadt Zürich
Projektstand: Vorprojekt
Bauleitung: GMS Partner AG
Die Schulanlage Riedhof in Höngg wurde in den Jahren 1962 und 1972 vom Architekten Alfred Roth nach den Vorstellungen einer neuen Form des Schulhausbaus errichtet. Das Verhältnis zwischen Bauten, Topografie und Landschaft prägt die Gestaltung. Innerhalb des heute baulich stark verdichteten und heterogenen Umfelds bewahrte die Schulanlage mit ihren hochstehend städtebaulichen und architektonischen Qualitäten weitgehend die bauzeitliche Ausstrahlung.
Die Nähe zur denkmalgeschützten Anlage, die knapp bemessene Grundstücksfläche und das umfangreiche Raumprogramm sind wesentlich für den Entwurfsansatz des Erweiterungsbaus mit Klassenzimmern, Betreuungsräumen, Musikschule und Doppelsporthalle. Dieser wird auf kleinstmöglicher Fläche innerhalb eines zusammenhängenden unter- und oberirdischen Bauvolumens umgesetzt. Durch ein Abrücken und Konzentrieren in der nordwestlichen Grundstücksecke erhält das neue, hochaufgerichtete Bauvolumen einen deutlichen Zwischenraum zum Bestand. Die einheitliche äussere Gliederung diszipliniert das vielgestaltige Innenleben nach aussen und stützt die Wirkung des Baus als öffentliche Einrichtung. Bezüglich der historischen Anlage vermittelt sich der Erweiterungsbau als ruhiger Hintergrund. Die Landschaftsgestaltung wird durch den direkten Bezug zum bewaldeten Bachtobel mitbestimmt. Die angelegte, terrassierte Abfolge der schulischen Aussenräume erweitert sich auf die oberste Geländeebene.